Förderung Badsanierung

Jetzt staatliche Bad-Förderung sichern – im Raum Saerbeck, Münster & Emsdetten

Barrierefrei, komfortabel, förderfähig: Ihr Bad als Wohlfühlort

Als erfahrene Experten aus Saerbeck helfen wir Ihnen, Ihre Badträume nicht nur umzusetzen, sondern staatlich fördern zu lassen. Ganz gleich, ob Sie aus Münster, Emsdetten, Greven oder der weiteren Umgebung kommen – wir machen die Modernisierung Ihres Badezimmers zu einem echten Gewinn für Ihr Zuhause.

Unsere Leistung: Wir planen, beraten und setzen barrierefreie, energieeffiziente und altersgerechte Badmodernisierungen um. Dabei begleiten wir Sie durch den gesamten Förderprozess. So sparen Sie bares Geld – und erhöhen gleichzeitig Komfort, Sicherheit und Lebensqualität.

Förderprogramme im Überblick – so profitieren Sie richtig

Welche staatliche Unterstützung Sie erwarten dürfen

Bei einer Badmodernisierung stehen verschiedene staatliche Förderprogramme zur Verfügung. Bundesweit bieten insbesondere die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) attraktive Zuschüsse und zinsgünstige Kredite. Besonders interessant: Die KfW-Förderung für Maßnahmen zur Barrierereduzierung, die auch bei einer Teilsanierung greift.

Auch Pflegekassen unterstützen den Badumbau – bereits ab Pflegegrad 1 können Sie einen Beitrag pro Maßnahme als finanzielle Unterstützung erhalten. Hinzu kommen regionale und kommunale Programme. Wichtig ist dabei: Einzelmaßnahmen wie der Einbau einer bodengleichen Dusche können genauso gefördert werden wie eine Komplettsanierung – sofern die Förderbedingungen erfüllt sind.

Was genau lässt sich fördern?

Barrierefreiheit, Komfort und Technik – alles mit staatlicher Hilfe

Die Bandbreite förderfähiger Maßnahmen ist groß. Im Fokus stehen besonders barrierefreie Umbauten und altersgerechte Badgestaltungen. Dazu zählen der Einbau bodengleicher Duschen, rutschhemmender Bodenbeläge, Badewannentüren oder auch der Umbau von Badewanne zu Dusche. Förderfähig sind außerdem höhenverstellbare Waschbecken und Toiletten, Türverbreiterungen für Rollstuhlnutzer sowie der Einbau von Haltegriffen und Stützklappgriffen.

Auch energetische Maßnahmen wie die Installation effizienter Heizsysteme, moderne Dämmtechniken oder eine verbesserte Warmwasserbereitung mit smarter Technik sind förderfähig. Smart-Home-Lösungen, die Energie sparen oder die Bedienung erleichtern, werden ebenfalls zunehmend bezuschusst. Wer sein Bad zukunftssicher gestalten möchte, kann also auf umfassende Unterstützung bauen.

So helfen wir Ihnen bei der Antragstellung

Stressfrei zum Fördergeld – mit unserem Rundum-Service

Die Beantragung von Fördermitteln kann schnell zur Hürde werden – nicht mit uns. Wir prüfen zunächst, ob Ihre geplanten Maßnahmen förderfähig sind und beraten Sie umfassend zu den besten Förderkombinationen. Dabei berücksichtigen wir sowohl die Förderlandschaft in Nordrhein-Westfalen als auch kommunale Angebote im Großraum Münster, Greven und Emsdetten.

Wir helfen Ihnen bei der vollständigen Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen und übernehmen die fristgerechte Antragsstellung. Unser Service begleitet Sie dabei vom ersten Antrag bis zur finalen Auszahlung der Fördergelder. Eigentümer wie auch Mieter profitieren so von unserer Erfahrung und unserem Wissen im Förderdschungel.

Jetzt handeln – Förderung sichern und Wohnkomfort steigern

Ihr Weg zu einem förderfähigen Bad beginnt hier

Ein modernes Bad verbessert nicht nur den Alltag, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie. Dank der Vielzahl an Förderprogrammen lässt sich dieser Schritt mit geringeren eigenen Investitionen realisieren. Ob Saerbeck, Münster, Emsdetten oder Greven – wir stehen Ihnen bei der Modernisierung Ihres Badezimmers zur Seite.

Auch bei weiteren Umbauten am Haus, wie z. B. dem Einbau eines Treppenlifts oder der energetischen Sanierung unterstützen wir Sie bei der Nutzung von Fördermitteln. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance – lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in Richtung geförderter Wohnkomfort machen. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch.

Wie viel kostet eine Badsanierung?